Blackmagic Design ATEM Mini Extreme ISO G2
Art.Nr. |
BM-SWATEMMINICEXTISOG2 |
Der Blackmagic Design ATEM Mini Extreme ISO G2 ist ein leistungsstarker Live-Produktionsmischer, der speziell für professionelle Livestreams, Events und Mehrkamera-Produktionen entwickelt wurde. Mit insgesamt acht HDMI-Eingängen lassen sich mehrere Kameras, Computer oder Spielekonsolen gleichzeitig anschließen und flexibel steuern. Jeder Eingang verfügt über automatische Format- und Frameratenkonvertierung, was für reibungslose Übergänge und maximale Kompatibilität sorgt.
Ein herausragendes Merkmal des Extreme ISO G2 ist die Fähigkeit, alle acht Eingangssignale sowie das Programmsignal gleichzeitig in separaten Dateien aufzuzeichnen. So entsteht ein vollständiger ISO-Workflow, der eine nachträgliche Bearbeitung in Programmen wie DaVinci Resolve besonders effizient macht. Zusätzlich wird automatisch ein Projektfile erstellt, mit dem sich die Produktion sofort als bearbeitbare Zeitleiste öffnen lässt.
Der Mischer bietet eine integrierte Hardware für direktes Livestreaming via Ethernet, ganz ohne zusätzlichen Computer. Zudem ermöglicht der neue USB-C-Anschluss mit Thunderbolt-Support eine besonders schnelle Anbindung an Computer oder externe SSDs. Auch die Audiofunktionen sind umfangreich: Mit integriertem Fairlight Audiomixer, EQs, Dynamik und mehr lassen sich auch komplexe Tonmischungen direkt im Gerät realisieren.
Weitere Features wie vier fortschrittliche Chromakeyer, sechs Bild-in-Bild-DVEs, zwei Mediaplayer und ein Multiviewer mit bis zu 16 Vorschaufenstern machen den ATEM Mini Extreme ISO G2 zu einem echten Allrounder für professionelle Produktionsumgebungen. Trotz seiner Funktionsvielfalt bleibt das Gerät kompakt und tragbar – ideal für mobile Studios und hybride Produktionen.
Technische Daten
Anschlüsse
Videoeingänge insgesamt
9
Videoausgänge insgesamt
4
Aux-Ausgänge insgesamt
4
SDI-Raten
1,5 G; 3 G
HDMI-Videoeingänge
8 HDMI Typ A, 10-Bit-HD, umschaltbar
2 eingebettete Audiokanäle
HDMI-Videoausgänge
3
HDMI-Programmausgänge
3
Audioeingänge insgesamt
2 XLR-Combo-Buchsen mit Phantomspeisung
1 BNC für MADI-Digitalaudio mit 32 Kanälen
Audioausgänge insgesamt
1 x 6,35mm-Kopfhörerbuchse
Timecode-Anschlüsse
Keine
Referenzeingänge
Keine
Videoeingänge mit Resync
An allen 8 HDMI-Eingängen und Remote-Quellen
Frameraten- und Formatwandler
An allen 8 HDMI-Eingängen und Remote-Quellen
Webcam-Ausgabe
2 USB-C-Ports unterstützen 720p oder 1080p mit PGM-Frameraten
Anzahl der Multiviews
1
Umschaltbar auf einen der 3 HDMI-Ausgänge, 2 USB-C-Webcam-Ausgänge oder 1 Thunderbolt-Ausgang
Bedienpultanschluss
Ethernet. Direkte Verbindung zwischen Panel und Chassis oder über ein Netzwerk
Interner Timecode-Generator
Ja
Tally-Ausgang
An Blackmagic HDMI-Anschluss und Remote-Kameras
Ethernet
1 x 1G-Ethernet für einfaches Streamen, Steuerpulte und Internetverbindung,
1 x 10G-Ethernet-Verbindung für die Aufzeichnung
Computer-Schnittstelle
2 USB-C-Ports 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Softwareupdates und zum Anschließen eines Bedienpults
1 Thunderbolt-Anschluss für Füll- und Key-Ausgaben, Videoeingaben, Ethernet-zu-Speicher-Übertragungen und Strom
Normen
HD-Videoeingabenormen
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
HD-Videoausgabenormen
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Videonormen für Streaming
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Videoabtastfrequenz
4:2:2 YUV
Farbgenauigkeit
10 Bit
Farbräume
Rec.709
HDMI-Eingabeauflösung von Computern
1280 x 720p 50Hz; 59,94Hz und 60Hz
1920 x 1080p 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50, 59,94 und 60Hz
1920 x 1080i 50; 59,94Hz und 60Hz
Farbraumkonvertierung
Hardwarebasiert in Echtzeit
Automatische SDI-Umschaltung
-
Merkmale
Anzahl der Misch/Effekt‑Zeilen
1
Direkte Koppelpunkte
10
Koppelpunkt-Tastentyp
NKK-Tasten
Übergangsvorschau
1
Quellauswahlbus
Einstellbar über Multifunktionssteuerung und Fairlight Audiostatus-Ausgabe
Dedizierte Makrotasten
6
Übergangsart-Tasten
Einstellbar über Multifunktionssteuerung und Fairlight Audiostatus-Ausgabe
Übergangsrate
Einstellbar über Multifunktionssteuerung und Fairlight Audiostatus-Ausgabe
Keyer-Tasten
8
AUX-Tasten
6
Blendenhebel
1
Aufnahmetasten
2
Streamtasten
2
Selektoren für DSK-Übergänge
6
Abblendtasten
1 NKK-Taste
Upstream-Keyer
4
Downstream-Keyer
2
Advanced Chroma Keyer
Bis zu 4
SuperSource
1
DVEs
2
Linear/Luma-Keyer
Bis zu 4
Übergangs-Keyer (Stinger/DVE)
Nur DVE
Farbgeneratoren
2
Bedienpult bzw. -panel
Einstellbar über Multifunktionssteuerung und Fairlight Audiostatus-Ausgabe
Routingfähige Fenster
16
Tally
Rotes Licht zeigt das Programm an, grünes die Vorschau
Audio
Audiomixer
26 Eingänge x 2 Kanalmixer
(8 HDMI + 16 MADI + XLR + Thunderbolt)
Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal.
Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
Analogeingabe
XLR-Combo–Buchsen für symmetrisches Stereo
Verzögerung Analogeingabe
Bis zu 8 Frames
Strom für angeschlossene Mikrofone
+48 V Phantomstrom an XLR-Combo-Eingängen
Streaming-Quellen
Streaming-Quellen insgesamt
Bis zu 8
Format der Streaming-Quelle
RTMP/SRT-Video mit Ton über ein lokales Netzwerk oder eine Internetverbindung von kompatiblen Blackmagic Design Kameras, die in folgenden Qualitätsstufen ausgeben: HyperDeck hoch, HyperDeck mittel, HyperDeck niedrig, Streaming hoch, Streaming mittel oder Streaming niedrig
Die Datenraten finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Setup der Streaming-Quellen
Die Eingangszuweisung erfolgt in ATEM Software Control unter „Einstellungen“
Streaming
Direktstreaming
Unterstützt direktes Livestreamen per Ethernet über Real Time Messaging Protocol (RTMP) und Secure Reliable Transport (SRT) über Ethernet oder eine geteilte Internetverbindung über USB-C.
Aufzeichnung
Direktaufzeichnung von Video und Audio
CFExpress-Schächte für die Aufzeichnung
Netzwerkaufzeichnung
USB-C-Aufzeichnung
Aufzeichnen von Video
8 HDMI-ISO-Eingänge zum Aufzeichnen von H.264 MP4-Dateien in 70-Mbit/s-Qualität gemäß ATEM Videonorm mit AAC Audio.
1 Programmausgang zum Aufzeichnen einer H.264 MP4-Datei in der eingestellten Streaming-Qualität und gemäß ATEM Videonorm mit AAC-Audio
Audioaufzeichnung
26 x 2 Kanäle für Audioeingaben, aufgezeichnet in separaten WAV-Dateien mit 24 Bit in 48 kHz. Einschließlich 1 analogen Audioeingang mit 2 Kanälen und 8 Quelleingänge mit 2 Kanälen für eingebetteten Ton
Mischen
Aufzeichnung der Programm-Mischung als DaVinci Resolve Projektdatei (.drp)
Speicherträgerformat
Unterstützt im Dateisystem ExFAT (Windows/Mac) formatierte Datenträger. APFS oder HFS+ (Mac)
Multiview-Monitoring
Multiview-Monitoring
Konfigurierbar für 16, 13, 10, 7 oder 4 Ansichten, u. a. für Programm, Vorschau, 8 HDMI-Eingänge, SuperSource, Clean-Feed, Media Player, Streamingstatus, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmeter
Multiview-Videonorm
HD
Media Player
Media Player
2
Kanäle
Füll- und Keysignale für jeden Media Player
Media Pool Kapazität für Standbilder
20 mit Füll- und Keysignalen
Mediathek-Standbildformate
200 Frames in 1080 HD
Media Pool Standbildformate
PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF
Mediathek-Videodateiformat
TGA-Sequenz
Mediathek-Audiodateiformate
WAV, MP3 und AIFF
Steuerung
Bedienpult bzw. -panel
Integriertes Bedienfeld. Unterstützt optionales Hardware‑Bedienpult.
ATEM Software Control kostenlos im Lieferumfang für Mac und Windows enthalten
Kompatibilität mit Bedienpulten
Mit ATEM Micro Panel, ATEM 1 M/E Advanced Panels, ATEM 2 M/E Advanced Panels, ATEM 4 M/E Advanced Panels, sowie ATEM Camera Control Panel und ATEM Micro Camera Panel kompatibel ATEM Software Control kann auch über das Blackmagic Videohub Setup Dienstprogramm für Hardware‑Panels konfiguriert werden, um die Signalverteilung an Ziele unter Einsatz der Steuerpanels Videohub Smart Control Pro und Videohub Master Control Pro zu ermöglichen
Bedienpultanschluss
Ethernet unterstützt 10/100/1000/10GBaseT.
Der Ethernet-Port dient zur Direkt- oder Netzwerkverbindung eines Bedienpults mit dem Mischer. Unterstützt zudem eine direkte USB-C-Verbindung Softwareupdates via Ethernet oder USB‑C
Verarbeitung
Audiomixer
Tonmischer mit 58 Kanälen
Wählbare Optionen sind „Ein“, „Aus“ und „Audio folgt Video“
Pegel- und Spitzenpegelmessung
Hauptverstärkungsregler
Parametrischer 6-Band-EQ, Dynamiksteuerung einschl. Expander, Gate, Kompressor und Limiter
Kamerasteuerung
Im Einsatz mit den meisten Blackmagic Design Kameras ist Folgendes über den ATEM Mischer steuerbar: Fokus, Blende und Zoom bei kompatiblen Objektiven sowie Kameraeinstellungen wie Gain, Weißabgleich, Tint, Verschluss, ND-Filter, Farbkorrektor, Tally und Aufzeichnungsstart und -stopp
Software
Bediensoftware inbegriffen
Kostenlos inbegriffenes ATEM Software Control Panel für Mac 14.0 Sonoma, Mac 15.0 Sequoia oder höher und für Windows 10 und Windows 11
Softwareupdates
Über direkt an Mac- oder Windows-Computer angeschlossene USB‑Verbindung oder via Ethernet Inklusive ATEM Setup Utility
Konfiguration
Erfolgt über ATEM Software Control. Die IP-Adresse des ATEM Mischers wird jedoch mittels ATEM Switcher Utility über den USB-Anschluss am Gehäuse konfiguriert
Lieferumfang
1x ATEM Mini Extreme ISO G2
1x Externes 12V-Netzteil
Wir beraten dich
Hast du eine Frage zu einem Produkt aus unserem Katalog? Nutze dieses Kontaktformular und wir werden so rasch wie möglich mit dir Kontakt aufnehmen.
Sende uns einfach ein Email. Deine Nachricht wird an den jeweiligen Produktspezialisten weitergeleitet. Wir melden uns verlässlich so rasch wir möglich.
etas@etas.at.webp?unique=6ac61d3)

.webp?unique=6ac61d3)
