Blackmagic Design Cloud Backup 8
Art.Nr. |
BM-DWCLDB/DOCLBU08 |
Die Blackmagic Cloud Backup 8 ist eine professionelle Rack-Mount-Lösung für die Medienproduktion und Archivierung, die speziell dafür konzipiert wurde, große Datenmengen effizient, flexibel und kostengünstig zu sichern. Mit ihrem 8-Bay-Design, 10 Gbit/s-Netzwerkanschlüssen und direkter Integration mit der Cloud-Plattform von Blackmagic Design ist sie ideal für Post-Produktion, Live-Produktionen oder Multi-Cam-Workflows.
Highlights und Nutzen
Acht Hot-Swappable-Festplatteneinschübe (3,5″ SATA) erlauben das einfache Ausmustern älterer Datenträger und den nahtlosen Austausch ohne Systemunterbrechung.
Vier 10 GBASE-T Ethernet-Ports bieten herausragende Netzwerktransferraten – ideal für große 4K/8K-Aufnahmedaten oder gleichzeitige Zugriffe durch mehrere Nutzer.
Ein USB-C-Anschluss, der nicht nur Datentransfer erlaubt, sondern auch „Ethernet over USB“ unterstützt – perfekt für Laptops oder temporäre Zugriffe direkt am Gerät.
HDMI-Ausgang zur Verbindung mit einem Monitor: Über die Anzeige lassen sich Live-Statusinformationen einsehen — Speicherauslastung, Datenraten, Sync-Status, Nutzerzahlen und mehr.
Vollständige Integration mit der Blackmagic Cloud: Medien können automatisch synchronisiert, global verteilt oder archiviert werden, wobei die lokale Kontrolle über die physische Hardware bestehen bleibt.
Rack-Mount-Design (1RU) sorgt für einfache Installation im Studio-Rack oder auf Set-Trolleys – ideal für professionelle Umgebungen.
Keine zwingende Laufzeitbindung oder Verpflichtung zum Cloud-Abo: Datenträger liegen im eigenen Umfeld, Kontrolle bleibt beim Benutzer.
Einsatzszenarien
Nachproduktion großer Film- oder Werbeprojekte mit hohem Datenaufkommen, bei denen schnelle Übertragungsraten und sichere Langzeitarchivierung gefragt sind.
Live-Produktionen oder Multi-Kamera-Setups (z. B. Sport, Events), bei denen zahlreiche ISO-Spuren erzeugt werden und ein schnelles Backup-Medium benötigt wird.
Produktions-Teams mit mehreren Standorten und Bedarf an globaler Kollaboration: Ein lokaler Cache wird über Blackmagic Cloud repliziert, wodurch weltweit Zugriff möglich ist, ohne auf ein externes Rechenzentrum angewiesen zu sein.
Bildungseinrichtungen oder Studios mit hohen Anforderungen an Archivierung und Austausch – dabei bietet das System eine kosteneffiziente Lösung im Vergleich zu proprietären SAN/RAID-Systemen.
Technische Daten
Anschlüsse
Speicherschnittstelle
8 herausnehmbare und während des Betriebs austauschbare 3,5-Zoll-SATA-Festplattenlaufwerke
10G-Ethernet-Ports
4 x 10GBase-T
USB-C-Port
1 USB-3.0-Port (bis zu 5 Gbit/s).
Unterstützt Ethernet über USB
HDMI-Monitorausgänge
1
Computer-Schnittstelle
USB-C oder Ethernet für gemeinsamen Dateizugriff, Konfiguration und Software-Updates
Blackmagic Cloud Backup 8
Filesharing-Protokoll
Protokoll
NFS (nur für in HFS+ formatierte Festplatten)
SMB-3-Multichannel
Computeranschlüsse
Maximal 200
Externes Speicherformat
ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme
Bildschirme
Normen für die HDMI-Monitorausgabe
1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Anzeige der Monitorausgabe
Gerätename, Speicherkapazität und -auslastung, Cloud-Sync-Status, Nutzeraktivität, Hardwarestatus, Speicherabbildung, Netzwerkdatenraten-Anzeige
Statusanzeigen
Um die HDD-Medienschächte verlaufende LED‑Indikatoren
Rot signalisiert HDD-Schreibaktivität Grün signalisiert HDD-Leseaktivität
Gerätesteuerung
Externe Steuerung
USB-C oder Ethernet für Konfiguration und Software-Updates
Software
Inbegriffene Software
Blackmagic Cloud Setup Utility
Blackmagic Proxy Generator Lite
Produktsoftware-Upgrade mit Blackmagic Cloud Setup über den USB-C-Port
Strombedarf
Stromversorgung
2 integrierte AC-Netzteile für 100–240 V 50/60 Hz mit IEC-C14-Netzstrombuchse
Energieverbrauch
180 Watt
Lieferumfang
Blackmagic Cloud Backup 8
Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
Wir beraten dich
Hast du eine Frage zu einem Produkt aus unserem Katalog? Nutze dieses Kontaktformular und wir werden so rasch wie möglich mit dir Kontakt aufnehmen.
Sende uns einfach ein Email. Deine Nachricht wird an den jeweiligen Produktspezialisten weitergeleitet. Wir melden uns verlässlich so rasch wir möglich.
etas@etas.at