PULS 4 – Vom Stadtsender zur nationalen Medienmarke
PULS 4 ging am 21. Juni 2004 erstmals als Wiener Stadtsender „Puls TV“ auf Sendung.
Im August 2007 übernahm die damalige ProSiebenSat.1 Media AG den Sender – mit einem klaren Ziel: den Ausbau zu einem nationalen Privatsender.
In Folge der Übernahme wurde Puls TV zu PULS 4, was nicht nur ein Rebranding, sondern auch eine deutliche Aufstockung des Teams bedeutete. Bereits im Jänner 2008 startete der Sender mit den PULS 4 News.
Heute befindet sich der Senderstandort in der Maria-Jacobi-Gasse 1, im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Tägliche Reichweite und technische Präsenz
- Rund 150.000 Zuschauer:innen pro Tag
- Technische Reichweite: ca. 1,1 Millionen Haushalte in Österreich
Online-Community im Fokus – mit modernstem Encoding
Um die wachsende Online-Zuschauerschaft optimal zu bedienen, setzt PULS 4 auf die Encoding-Power der Amazon Elemental Systeme.
Bereits im Vorfeld wurde die benötigte Leistung exakt am Reißbrett geplant und durchlief anschließend mehrere Testphasen – sowohl im Labor als auch unter Realbedingungen.
Ein entscheidender Faktor für die Wahl von AWS Elemental war:
- die kompatible Integration in bestehende Infrastrukturen
- sowie die Skalierbarkeit für zukünftige Leistungssteigerungen
Flexible Technik für ein dynamisches Medienhaus
Dank dieser Lösung kann PULS 4 seinen Online-Content effizient, skalierbar und zukunftssicher ausspielen – und bietet somit auch Dir als Zuschauer:in ein hochwertiges, reibungsloses Streaming-Erlebnis auf allen Endgeräten.