Zum Inhalt springen

Okto TV

7. August 2025 durch
Okto TV
ETAS High-Tech Systems GmbH, Robert Frosch

OKTO – Offenes Fernsehen mit Innovationsgeist

OKTO ist ein partizipativer Fernsehsender mit Sitz in Wien, der 2005 im Rahmen rot-grüner Medieninitiativen als offener TV-Kanal gegründet wurde.

Am 28. November 2005 ging OKTO erstmals auf Sendung – mit der Sendung AfriKa TV um 20:00 Uhr.

Seither steht der Sender für:

  • kulturell vielfältige Inhalte
  • gesellschaftliche Relevanz
  • und eine starke Fokussierung auf innovative Technologien im Medienbetrieb

Modernisierung mit ETAS – Technik trifft Effizienz

Da OKTO stark auf wirtschaftlich nachhaltige Technologien setzt, wurde im Zuge eines umfassenden Modernisierungsprozesses die ETAS High-Tech Systems GmbH beauftragt.

Ziel war es, die langjährig genutzten JVC Studio-Kameras, die durch gute Betreuung noch voll funktionsfähig waren, durch moderne Blackmagic Kameras zu ersetzen – mit Fokus auf Bildqualität, Effizienz und Zukunftssicherheit.

Auch die Regie- und Produktionsumgebung wurde im Rahmen des Projekts generalüberholt und an moderne Produktionsstandards angepasst.

Flexibilität für freie Redaktionen

Für die vielen freiberuflichen Redakteur:innen und Journalist:innen, die für OKTO arbeiten, steht eine große Auswahl an mobilen JVC HD-Kameras bereit.

Darüber hinaus nutzt OKTO regelmäßig LiveU-Übertragungssysteme aus dem Vermiet-Pool von ETAS, um flexible und mobile Liveproduktionen möglich zu machen – direkt aus dem Feld, schnell und zuverlässig.

Fazit:

Mit ETAS als Technikpartner hat OKTO den Schritt in die moderne Broadcast-Infrastruktur erfolgreich umgesetzt – wirtschaftlich, flexibel und technisch auf der Höhe der Zeit.


Nächsten Beitrag lesen
Wiener Staatsoper