Zum Inhalt springen
Blackmagic Design URSA Broadcast G2

Price:

3.155,00 €


Blackmagic Design URSA Mini Pro PL Mount
Blackmagic Design URSA Mini Pro PL Mount
195,20 €
195,20 €
Blackmagic Design URSA Broadcast ENG Kit
Blackmagic Design URSA Broadcast ENG Kit
214,20 €
214,20 €

Blackmagic Design URSA Broadcast G2

https://www.etas.at/web/image/product.template/1430/image_1920?unique=d1c1e2d

Flexible Kamera für Produktionen und Online-Broadcaster, akzeptiert verschiedenste Speichermedien wie D-, UHS-II- und CFast-2.0-Karten oder externe USB-Laufwerke in gebräuchlichen Dateiformaten wie H.265, ProRes und Blackmagic RAW

3.155,00 € 3155.0 EUR 3.155,00 € Exklusive Steuern

Not Available For Sale


Diese Kombination existiert nicht.

Art.Nr.
BM-CINEURSAMWC6KG2

Hochqualitative Produktions-, Ditigalfilm- und Studiokamera mit austauschbarem Objektivanschluss

Die URSA Broadcast G2 vereint drei Kameras in einer und schafft so ohne Probleme Aufnahmen in 4K als Produktions- oder Studiokamera und 6K als Digitalfilmkamera, die als SD-, UHS-II- und CFast-2.0-Karten oder auf externe USB-Laufwerke in gebräuchlichen Dateiformaten wie H.265, ProRes und Blackmagic RAW gespeichert werden können. Der Objektivanschluss ist austauschbar. Der Lowlight-Sensor sorgt auch bei natürlichem Licht für perfekte Aufnahmequalität, sodass selbst im Mondlicht ohne Probleme gedreht werden kann. Selbst Broadcaster können nun mit einem PL- oder EF-Mount in hochauflösender Kinoqualität in 6K senden. 13 Blendstufen sorgen dafür, dass auch hellere Weiß- und dunklere Schwarzwerte gut wiedergegeben werden. Weiters bietet die URSA Broadcast G2 duale Speicherslots, sodass ein flüssiges Aufnehmen ohne Unterbrechnung kein Problem darstellt, so kann bei laufender Aufnahme die volle Speicherkarte einfach ausgetauscht werden, während auf der Zweiten weiter aufgezeichnet wird.

Technische Daten:

Kamera-Features:
Effektive Sensorgröße: 2/3-Zoll-Sensorgröße bei Verwendung mit 4K-B4-Mount (tatsächliche Sensorgröße 23,10 x 12,99 mm)
Objektivanschluss: 2/3-Zoll-B4-Mount ist installiert,ein aktiver EF-Mount wird mitgeliefert
Blendensteuerung: Elektronische Steuerung per 12-poligem Broadcast-Anschluss. Steuerung bei Verwendung des URSA Mini Pro EF Mounts mit kompatiblen Objektiven über die EF-Mount-Pins
Objektivkorrektur: Kamerainterne Korrektur von Farbsäumen bei Verwendung kompatibler Broadcast-Objektive
Dynamikumfang: 13 Blendenstufen
Dual Native ISO: 0 dB und 18 dB Gain
Empfindlichkeit bei 0 dB Gain: f11 bei 2160p/59,94, f12 bei 2160p/50, 2000 Lux bei 89,9 % Reflexion, 1,1 Stops zusätzlicher Lichtverlust bei Verwendung eines 4K-B4-Mounts
Störspannungsabstand: 64,62 dB bei 2160p, Ultra HD skaliert von 5,3K
Eingebaute ND-Filter: ND-Filterrad zum Einstellen der vier möglichen ND-Filterpositionen in Blendenstufen: „Clear“ (kein Filter), 2 Stops, 4 Stops und 6 Stops
Fokussierung: Die Fokustaste löst bei Einsatz kompatibler Objektive mit Fokus-Servo die automatische Fokussierung aus. Antippen und Gedrückthalten auf dem LCD bestimmt den zu fokussierenden Bildbereich und löst die automatische Fokussierung aus.
Blendensteuerung: Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für manuelle Justagen der Blendenöffnung elektronisch steuerbarer Objektive. Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellungen kompatibler Objektive zur Vermeidung abgeschnittener Pixel im „Film“-Modus. Belichtungsautomatik basierend auf durchschnittlichem Szenenkontrast im „Video“- und „Extended Video“-Modus
Bildschirmabmessungen: 4 Zoll
Bildschirmtyp: LCD mit kapazitivem Touchscreen
Bedienelemente: Touchscreen-Menüs auf 4-Zoll-Bildschirm. Tasten für weitere Steuerbefehle. 3 zuweisbare Schnelltasten, und 2 zuweisbare Schnelltasten (VTR und RET) mit kompatiblen Broadcast-Objektiven
Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für ProRes:
 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps, mit Ultra-HD-Fenster oder auf 5,3K gecropptem Sensor
 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 50 fps, skaliert von der vollen Sensorfläche
 1920 x 1080 (HD) bis zu 120 fps mit auf 2,7K gecropptem Sensor
 1920 x 1080 (HD) bis zu 60 fps von Ultra HD skaliert oder auf 5,3K gecropptem Sensor
 1920 x 1080 (HD) bis zu 50 fps, skaliert von der vollen Sensorfläche
Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für H.265:
 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps, mit Ultra-HD-Fenster oder auf 5,3K gecropptem Sensor
 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 50 fps, skaliert von der vollen Sensorfläche
Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für H.264:
 1920 x 1080 (HD) bis zu 60 fps, von Ultra HD skaliert oder auf 5,3K gecropptem Sensor
 1920 x 1080 (HD) bis zu 50 fps, skaliert von der vollen Sensorfläche
Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für Blackmagic RAW:
 6144 x 3456 (6K) bis zu 50 fps
 6144 x 2560 (6K 2,4:1) bis zu 60 fps
 5376 x 3024 (5,3K 16:9) bis zu 60 fps
 3728 x 3104 (3,7K 6:5 anamorph) bis zu 60 fps
 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps
 1920 x 1080 (HD) bis zu 150 fps
Projekt-Frameraten: 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps, Offspeed-Frameraten bis zu 60p in Ultra HD und bis zu 150p in HD
Metadatenunterstützung: Automatische Objektivdatenübernahme von elektronischen B4-Objektiven. Automatische Speicherung von Kameraeinstellungen und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen
Timecode-Generator: Hochakkurater Timecode-Generator. Zeitabweichung alle 8 Stunden beträgt weniger als einen Frame

Anschlüsse:
SDI-Videoeingänge: 1
SDI-Videoausgänge: 1
SDI-Monitorausgänge: 1
SDI-Raten: 1,5G, 3G, 6G, 12G
Analoge Audioeingänge: 2 XLR-Eingänge, umschaltbar zwischen Mikrofon- und Line-Pegel sowie AES-Digitalaudio. Unterstützt Phantomspeisung
Analoge Audioausgänge: 1 x 3,5mm-Kopfhörerbuchse, unterstützt iPhone-Mikrofon für Talkback
Referenzeingänge: Tri-Sync, Black Burst, Timecode
Blendensteuerung: 1 x 12-poliger Hirose-Anschluss für Broadcast-Objektive
Fernsteuerung: 1 x 2,5mm-LANC-Buchse für Aufnahmestart/-stopp sowie Blenden- und Fokuseinstellung bei kompatiblen Objektiven
Computerschnittstelle: 1 USB-Anschluss Typ C 3.1 Gen 2 mit Stromspeisung zum Aufzeichnen auf externe Laufwerke und Verbinden von Blackmagic Focus und Zoom Demands. 1 USB-Anschluss Typ C für Software-Updates

Audio:
Mikrofone: Integriertes Stereomikrofon
Eingebauter Lautsprecher: 1 Monolautsprecher

Normen:
SD-Videonormen: Keine
HD-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
SDI‑Konformität: SMPTE 292M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2082-1 und SMPTE 2082-10
SDI-Audioabtastfrequenz: 48 kHz und 24 Bit

Medien:
Medien: 2 CFast-2.0-Kartenschächte. 2 SD-UHS-II-Kartenschächte. 1 USB-C 3.1 Gen 2 Erweiterungsport zur Stromversorgung beim Aufzeichnen auf externe Datenträger.
Speicherträgerformat: Formatiert Datenträger in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac)

Unterstützte Codecs:
Codecs:
 Apple ProRes 422 HQ
 Apple ProRes 422
 H.265 SDI (10 Bit 4:2:2)
 H.265 High (10 Bit 4:2:0)
 H.265 Medium (10 Bit 4:2:0)
 H.265 Low (10 Bit 4:2:0)
 H.264 SDI (10 Bit 4:2:2)
 H.264 High (8 Bit 4:2:0)
 H.264 Medium (8 Bit 4:2:0)
 H.264 Low (8 Bit 4:2:0)
 Blackmagic RAW Constant Bitrate 3:1
 Blackmagic RAW Constant Bitrate 5:1
 Blackmagic RAW Constant Bitrate 8:1
 Blackmagic RAW Constant Bitrate 12:1
 Blackmagic RAW Constant Quality Q0
 Blackmagic RAW Constant Quality Q1
 Blackmagic RAW Constant Quality Q3
 Blackmagic RAW Constant Quality Q5

Steuerung:
Externe Steuerung: Steuerung kompatibler Objektive bei Verwendung der Blackmagic Zoom und Blackmagic Focus Demands. Blackmagic SDI Control Protocol. Steuerung über iPads per Bluetooth. 1 x 2,5mm-LANC-Anschluss für Objektiv- und Aufzeichungssteuerung

Farbkorrektor:
Farbkorrektor: DaVinci YRGB

Talkback und Tally:
Talkback: SDI-Kanäle 15 und 16, und iPhone Headset
Live-Tally-Anzeigen: Tallys auf dem LCD, URSA Viewfinder und URSA Studio Viewfinder

Speicher-Features:
Speichertyp:
 2 CFast-2.0-Karten
 2 SD-UHS-II-Karten
 1 hochschneller USB-C-Erweiterungsport für externe Datenträger
 2,5-Zoll-SSD mit dem optionalen URSA Mini Recorder
Speicherraten: Berechnung der Speicherraten basierend auf 30 Frames pro Sekunde.
6144 x 3456 (6K):
 Blackmagic RAW 3:1 - 323 MB/s
 Blackmagic RAW 5:1 - 194 MB/s
 Blackmagic RAW 8:1 - 121 MB/s
 Blackmagic RAW 12:1 - 81 MB/s
 Blackmagic RAW Q0 - 242–483 MB/s
 Blackmagic RAW Q1 - 162–387 MB/s
 Blackmagic RAW Q3 - 108–277 MB/s
 Blackmagic RAW Q5 - 65–162 MB/s
6144 x 2560 (6K 2,4:1):
 Blackmagic RAW 3:1 - 240 MB/s
 Blackmagic RAW 5:1 - 144 MB/s
 Blackmagic RAW 8:1 - 90 MB/s
 Blackmagic RAW 12:1 - 60 MB/s
 Blackmagic RAW Q0 - 180–359 MB/s
 Blackmagic RAW Q1 - 120–287 MB/s
 Blackmagic RAW Q3 - 80–205 MB/s
 Blackmagic RAW Q5 - 49–120 MB/s
5376 x 3024 (5,3K 16:9):
 Blackmagic RAW 3:1 - 248 MB/s
 Blackmagic RAW 5:1 - 149 MB/s
 Blackmagic RAW 8:1 - 94 MB/s
 Blackmagic RAW 12:1 - 63 MB/s
 Blackmagic RAW Q0 - 186–371 MB/s
 Blackmagic RAW Q1 - 125–297 MB/s
 Blackmagic RAW Q3 - 84–213 MB/s
 Blackmagic RAW Q5 - 51–125 MB/s
3728 x 3104 (3,7K 6:5 anamorph):
 Blackmagic RAW 3:1 - 177 MB/s
 Blackmagic RAW 5:1 - 106 MB/s
 Blackmagic RAW 8:1 - 67 MB/s
 Blackmagic RAW 12:1 - 45 MB/s
 Blackmagic RAW Q0 - 133–265 MB/s
 Blackmagic RAW Q1 - 89–212 MB/s
 Blackmagic RAW Q3 - 60–152 MB/s
 Blackmagic RAW Q5 - 36–89 MB/s
3840 x 2160 (Ultra HD)
 Apple ProRes 422 HQ - 110 MB/s
 Apple ProRes 422 - 73.6 MB/s
 H.265 SDI - 12.3 MB/s
 H.265 High - 10.8 MB/s
 H.265 Medium - 7.8 MB/s
 H.265 Low - 3.2 MB/s
 Blackmagic RAW 3:1 - 127 MB/s
 Blackmagic RAW 5:1 - 77 MB/s
 Blackmagic RAW 8:1 - 48 MB/s
 Blackmagic RAW 12:1 - 32 MB/s
 Blackmagic RAW Q0 - 96–190 MB/s
 Blackmagic RAW Q1 - 64–153 MB/s
 Blackmagic RAW Q3 - 43–109 MB/s
 Blackmagic RAW Q5 - 26–64 MB/s
1920 x 1080:
 Apple ProRes 422 HQ - 27.5 MB/s
 Apple ProRes 422 - 18.4 MB/s
 H.264 SDI - 7.0 MB/s
 H.264 High - 5.6 MB/s
 H.264 Medium - 3.2 MB/s
 H.264 Low - 1.8 MB/s
 Blackmagic RAW 3:1 - 19 MB/s
 Blackmagic RAW 5:1 - 12 MB/s
 Blackmagic RAW 8:1 - 7.8 MB/s
 Blackmagic RAW 12:1 - 5.2 MB/s
 Blackmagic RAW Q0 - 23–47 MB/s
 Blackmagic RAW Q1 - 16–37 MB/s
 Blackmagic RAW Q3 - 10–27 MB/s
 Blackmagic RAW Q5 - 6–16 MB/s
(Die angegebenen Speicherraten für „Constant Quality“ dienen nur als Anhaltspunkt. Die tatsächlichen Speicherraten hängen allein von den dargestellten Bildmotiven ab.)

Aufnahmeformate:
 Apple ProRes 3840 x 2160 und 1920 x 1080 mit „Film“-, „Video“- oder „Extended Video“-Dynamikumfang oder benutzerdefinierter 3D-LUT
 H.265 3840 x 2160 mit „Film“-, „Video“- oder „Extended Video“-Dynamikumfang oder benutzerdefinierter 3D-LUT
 H.264 1920 x 1080 mit „Film“-, „Video“- oder „Extended Video“-Dynamikumfang oder benutzerdefinierter 3D-LUT
 Blackmagic RAW Q0, Q1, Q3, Q5, 3:1, 5:1, 8:1 and 12:1 mit 6144 x 3456, 6144 x 2560, 5376 x 3024, 3728 x 3104, 3840 x 2160, 1920 x 1080 aufgezeichnet in nichtlinearen 12 Bit mit „Film“-, „Extended Video“- oder „Video“-Dynamikumfang, oder in die Metadaten eingebetteter benutzerspezifischer 3D‑LUT

Software:
Inbegriffene Software:
 Blackmagic OS
 DaVinci Resolve Studio für Mac und Windows inklusive Aktivierungsschlüssel
 Blackmagic Camera Setup
 Blackmagic RAW Player
 Blackmagic RAW QuickLook Plug-in
 Blackmagic RAW SDK
 Blackmagic RAW Speed Test

Strombedarf:
Stromversorgung: 1 externes 12V-DC-Netzteil für 100 W mit IEC-C14 Eingang für 100–240 V AC 50/60 Hz
Externe Stromversorgung: 1 vierpolige XLR-Buchse für externe Stromquellen oder Akkuaufladung, 1 x 12-poliger Molex-Steckverbinder an der Akkuträgerplatte hinten
Stromanschlüsse: +12V regulierter 4-poliger XLR-Ausgang an der Seite der Kamera, +12V regulierter D-Tap-Ausgang an der VLock-Akkuplatte
Strom: Befestigungsvorrichtung am Kamerarücken kompatibel mit branchenüblichen Trägerplatten für V-Mount- und Gold-Mount-Akkus

Umgebung:
Betriebstemperatur: 0–40 °C
Lagerungstemperatur: -20–45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0–90 % nicht kondensierend

Lieferumfang:
1x Blackmagic URSA Broadcast G2
1x 4K-B4-Objektivanschluss ist installiert
1x B4-Verschlusskappe
1x EF-Objektivanschluss mit Schutzkappe
1x VLock-Akkuträgerplatte ist installiert
1x URSA 12V-100W-Netzteil
1x URSA Mini Shoulder Pad (Trägerplatte)
1x URSA Mini oberer Griff und Gummipfropfen
1x Viewfinder-Trägerplatte
2x 1/4"-Schrauben für die Shoulder-Pad-Trägerplatte
2x lange 1/4"-Schrauben für den oberen Griff
2x kurze 1/4"-Schrauben für den oberen Griff
8x Schrauben für den EF-Mount
4x Ersatzschrauben für die VLock-Trägerplatte
1x Startermappe mit QR-Code zum Download der Kamerasoftware
1x DaVinci Resolve Studio Mappe
1x DaVinci Resolve Studio Aktivierungsschlüssel

keine

Wir beraten dich

Hast du eine Frage zu einem Produkt aus unserem Katalog? Nutze dieses Kontaktformular und wir werden so rasch wie möglich mit dir Kontakt aufnehmen.

Telefon

Du erreichst uns an Werktagen (Mo-Fr) telefonisch zwischen 9:00 und 16:00 

+43 (1) 66555660

Email

Sende uns einfach ein Email. Deine Nachricht wird an den jeweiligen Produktspezialisten weitergeleitet. Wir melden uns verlässlich so rasch wir möglich.

etas@etas.at