Zum Inhalt springen
Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K

Price:

748,60 €


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 6K G2
Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 6K G2
1.503,40 €
1.503,40 €
Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF
Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF
417,80 €
417,80 €

Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K

https://www.etas.at/web/image/product.template/1414/image_1920?unique=43535fd
Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K verfügt über einen 4/3-Sensor mit nativem ISO-Wert von bis zu 25.600 für HDR-Bilder

748,60 € 748.6 EUR 748,60 € Exklusive Steuern

Not Available For Sale


Diese Kombination existiert nicht.

Art.Nr.
BM-CINECAMPOCHDMFT4K

4/3-Sensor, Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und Dual-Gain-ISO mit Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und Dual-Gain-ISO mit Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder. Überdies bringt sie eine überragende Low-Light-Leistung. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll große Touchscreen die Bildausschnittswahl, akkurates Fokussieren und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht. Zum Funktionsumfang gehören kamerainterne Rekorder für SD/UHS-II- bzw. CFast-2.0-Karten für RAW- oder ProRes-Aufzeichnungen und ein USB-C-Expansionsport zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger. Des Weiteren bietet die Kamera einen MFT-Objektivanschluss, eingebaute Mikrofone, eine Mini-XLR-Buchse, einen normal großen HDMI-Anschluss, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth und mehr.

Technische Daten:
Effektive Sensorgröße: 18,96mm x 10mm (Four Thirds)
Objektivanschluss: MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung
Blendensteuerung: Blende, Fokus und Zoom an unterstützten Objektiven
Dynamikumfang: 13 Blendenstufen
Dual-Gain-ISO‑Werte: 400 und 3200
Aufnahmeauflösungen: 4096 x 2160 (4K DCI), 3840 x 2160 (Ultra HD), 1920 x 1080 (HD)

Frameraten: Die maximale Sensor-Framerate richtet sich nach der Auflösung und dem Codec, die selektiert sind. Projekt-Frameraten von 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps werden unterstützt Off-speed-Frameraten bis zu 60p in 4K DCI, 120 fps im HD‑Fenstermodus

Fokussierung: Die Fokustaste aktiviert die Peaking-Funktion. Autofokus bei kompatiblen Objektiven verfügbar

Blendensteuerung: Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für manuelle Justagen der Blendenöffnung elektronisch steuerbarer Objektive; Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellungen kompatibler Objektive zur Vermeidung abgeschnittener Pixel im Film-Modus; Belichtungsautomatik basierend auf durchschnittlichem Szenenkontrast im Video‑Modus

Bildschirmabmessungen: 5 Zoll mit 1920 x 1080 Auflösung
Bildschirmtyp: LCD mit kapazitivem Touchscreen

Metadatenunterstützung: Automatische Objektivdatenübernahme elektronischer Micro-Four-Thirds-Objektive; automatische Speicherung von Kameraeinstellungen und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen

Bedienelemente: Touchscreen-Menüs auf dem 5-Zoll-Bildschirm . 1 Ein/Austaste, 1 Aufnahmetaste, 1 Standbildtaste, 1 Scrollrad mit in den Griff integrierter Drückfunktion, 1 ISO-Taste, 1 Weißabgleichstaste, 1 Auslösertaste, 3 über Software konfigurierbare Funktionstasten, 1 HFR-Taste für hohe Bildwechselraten, 1 Zoomtaste, 1 Menütaste, 1 Wiedergabetaste, 1 Fokussiertaste und 1 IRIS‑Taste

Videoeingänge insgesamt: Keine

Videoausgänge insgesamt: 1 HDMI-Anschluss Typ A

Analogaudio‑Eingänge: 1 analoge XLR-Minibuchse, umschaltbar zwischen Betrieb von phantomgespeisten Mikrofonen und Line-Level bis +14 dBu. 1 x 3,5mm-Stereoeingang, auch als Timecode-Eingang verwendbar

Analogaudio‑Ausgänge: 1 x 3,5mm‑Kopfhörerbuchse
Computer‑Schnittstelle: USB Typ C für Aufzeichnungen auf externen Festplatten und Softwareupdates
Mikrofone: Integriertes Stereomikrofon
Eingebaute Lautsprecher: 1 Monolautsprecher
SD‑Videonormen: Keine

HD‑Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60

Ultra-HD‑Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60

4K-DCI‑Videonormen: 4KDCIp/23,98; 4KDCIp/24; 4KDCIp/25; 4KDCIp/29,97; 4KDCIp/30; 4KDCIp/50; 4KDCIp/59,94; 4KDCIp/60

Codecs: CinemaDNG RAW, CinemaDNG RAW 3:1, CinemaDNG RAW 4:1, ProRes 422 HQ QuickTime, ProRes 422 QuickTime, ProRes 422 LT QuickTime, ProRes 422 Proxy QuickTime

Stromversorgung: 1 externes 12V‑Netzteil
Externer Spannungseingang: 1 x 2-poliger verriegelbarer Steckverbinder
Akkutyp: Canon LP‑E6
Akkubetriebszeit: Circa 60 Minuten (bei Aufzeichnungen mit 24 fps ohne Anschluss eines externen USB‑C‑Geräts)
Stromversorgung: 12–20 V

Lieferumfang:
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Schutzkappe für Objektivanschluss
30 W Netzteil mit verriegelbarem Anschluss und internationalen Adaptern
LP-E6‑Akku
SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
Startinfo
DaVinci Resolve Studio mit Aktivierungsschlüssel

keine

Wir beraten dich

Hast du eine Frage zu einem Produkt aus unserem Katalog? Nutze dieses Kontaktformular und wir werden so rasch wie möglich mit dir Kontakt aufnehmen.

Telefon

Du erreichst uns an Werktagen (Mo-Fr) telefonisch zwischen 9:00 und 16:00 

+43 (1) 66555660

Email

Sende uns einfach ein Email. Deine Nachricht wird an den jeweiligen Produktspezialisten weitergeleitet. Wir melden uns verlässlich so rasch wir möglich.

etas@etas.at