Zum Inhalt springen

Schau TV

21. Oktober 2011 durch
Schau TV
ETAS High-Tech Systems GmbH, Vanessa Sturm

SchauTV – Vom regionalen Kabelsender zum modernen Crossmedia-Kanal

Den Ursprung nahm der Sender SchauTV als Regionalsender unter dem Namen BKF (Burgenländisches Kabel Fernsehen). Das Programm war stark auf Ost-Österreich fokussiert und wurde in TV-Studios in Eisenstadt produziert. Im Februar 2012 erfolgte der Neustart des Sendebetriebs unter dem heutigen Namen SchauTV. Seit August 2018 gehört der Sender zum KURIER Medienhaus.

Mit der Übernahme von SchauTV erweitert das KURIER Medienhaus sein crossmediales Angebot und treibt gleichzeitig den strategischen Ausbau seiner Medienpräsenz konsequent voran. Schon länger wurde das traditionelle Printangebot um Bewegtbild-Inhalte für den Online-Bereich ergänzt. Im Sommer 2017 begann dann die intensive Planung eines eigenen TV-Kanals, um den Ausbau konsequent weiterzuführen.

Für die technische Umsetzung des ehrgeizigen Projekts fiel die Wahl auf die ETAS High-Tech Systems GmbH. Projektleiter Werner Stolarz koordinierte in den eigens adaptierten Studios gemeinsam mit ETAS die Installation der hochwertigen Technik. Zum Equipment gehören unter anderem Panasonic PTZ-Kameras, der leistungsstarke NewTek TC1 Tricaster, ein komplexes Workflow-System von Cinegy sowie die gesamte Studiobeleuchtung und sogar die Klimatisierung – alles so geplant und eingebaut, dass sich Technik und Studio-Dekoration harmonisch ergänzen und optisch ineinandergreifen.

Das fertige Programm wird von ETAS-eigenen Encodern zur ORS (Austrian Broadcasting Services) übertragen und ist somit über Antenne, Kabel und Satellit in HD-Qualität empfangbar.

Mit diesem Schritt hat SchauTV den Sprung vom lokalen Regionalsender zu einem modernen, professionellen Sender mit crossmedialer Ausrichtung geschafft.