ETAS unterstützt den ORF bei der Modernisierung seiner Lichtstative
Die Geschichte des ORF begann am 30. September 1924 mit der Gründung der Radio Verkehrs AG.
Nach dem Krieg wurden 1945 verschiedene Programme eigenständig ausgestrahlt,
bis 1955 das Österreichische Rundspruchwesen gegründet wurde.
Am 11. Dezember 1957 entstand die Österreichische Rundfunk GesmbH – mit prominenter Unterstützung von Bundeskanzler Julius Raab und weiteren politischen Größen. Seit dem 1. Januar 1958 darf der ORF offiziell Radio- und Fernsehprogramme ausstrahlen.
Heute ist der ORF mit Hauptsitz in Wien der größte Medienanbieter Österreichs.
Um die Nutzung der Studios am Küniglberg noch effizienter zu gestalten, wurden zu Beginn des neuen Jahrtausends die Lichtstative ausgeschrieben.
Das Ergebnis: Die ETAS High-Tech Systems GmbH wurde gemeinsam mit Systec-Sachter mit der Umsetzung beauftragt.
💡 Was wir entwickelt haben:
Ein hochwertiges Lichtstativ, das exakt auf die Anforderungen des ORF zugeschnitten ist.
Dabei stand die extrem lange Nutzungsdauer im Fokus – garantiert durch die höchstmögliche Qualität bei allen Bauteilen.