Neues Software-Update: Verbesserter Workflow und erweiterte Formatunterstützung
Verschiedenste Updates sind für Blackmagic-Produkte erschienen.
DaVinci Resolve 18.6.5-Update
Das aktuelle Software-Update für DaVinci Resolve bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die den Postproduktions-Workflow spürbar verbessern – besonders für jene, die mit modernsten Kameraformaten und offenen Austauschstandards arbeiten.
Ein zentrales Highlight des Updates ist die Unterstützung für Blackmagic RAW 3.6.1 sowie für Sony Burano-Dateien – damit können ab sofort auch neueste Kameramodelle direkt und nativ in der Timeline bearbeitet werden, ohne vorherige Konvertierung oder Plugins.
Zudem erweitert das Update die Funktionalität rund um den Austausch mit anderen Programmen über OpenTimelineIO. Neu ist die Möglichkeit, zusammengesetzte Clips (Compound Clips) sowie Clip-Marker in OTIO-Projekte zu importieren und exportieren. Das sorgt für nahtlosere Übergänge zwischen Softwareplattformen und mehr Flexibilität in kollaborativen Projekten.
Auch die Arbeit mit EXR-Dateien wurde optimiert: Beschriftungen werden nun präziser gehandhabt, was gerade im Bereich VFX und Color Grading einen großen Unterschied machen kann. Ergänzt wird das Ganze durch eine verbesserte Verknüpfungsfunktion bei der Auswahl mehrerer Clips, was den Bearbeitungsprozess insgesamt effizienter macht.
Dieses Update ist ein Muss für alle, die mit aktuellen Kameraformaten arbeiten und ihren Workflow mit modernen Austauschformaten optimieren wollen.
DaVinci Resolve Studio 18.6.5-Update
Mit dem neuesten Software-Update für DaVinci Resolve Studio 18.6.5 erhalten Anwender eine ganze Reihe an Verbesserungen, die insbesondere im professionellen Produktionsumfeld für Effizienz und Qualität sorgen.
Das ist neu:
🔹 Unterstützung für Blackmagic RAW 3.6.1 und Sony Burano-Dateien
Das Update ermöglicht das direkte Arbeiten mit modernsten Kameraformaten – ohne Zusatzkonvertierung oder Plug-ins.
🔹 OpenTimelineIO-Verbesserungen
Jetzt lassen sich auch zusammengesetzte Clips (Compound Clips) sowie Clip-Marker beim Import und Export mit OTIO-Dateien berücksichtigen. Ein großer Vorteil für den Datenaustausch mit anderen Plattformen und Schnittsystemen.
🔹 KI-Stabilisierung für BMD-Kameras
Filmmaterial von der Blackmagic Cinema Camera 6K und der Micro Studio Camera 4K G2 profitiert von verbesserter automatischer Bildstabilisierung mittels KI – für noch ruhigere und professionellere Aufnahmen.
🔹 EXR-Dateibeschriftung und Clip-Verknüpfung
Die Handhabung von EXR-Dateien wurde weiter optimiert, insbesondere im Bereich der Dateibeschriftung. Zudem wurde die Verknüpfungsfunktion bei Mehrfachauswahl von Clips verbessert – ein praktisches Feature im täglichen Schnitt-Workflow.
📌 Wichtig: Für die Nutzung dieses Updates ist ein DaVinci Resolve Studio Lizenz-Dongle oder ein gültiger Software-Aktivierungscode erforderlich.
Fusion Studio 18.6.5-Update
Das aktuelle Software-Update für Fusion Studio bringt gezielte Leistungsverbesserungen für anspruchsvolle 3D- und VFX-Workflows mit sich:
🔹 Optimierte Grid-Warp-Leistung
Die Performance beim Anpassen der Rastergröße wurde deutlich verbessert – für ein schnelleres und flüssigeres Arbeiten bei komplexen Verformungen.
🔹 Bessere Transformations-Performance bei USD-Objekten
Auch beim Verschieben und Bearbeiten von USD-Objekten (Universal Scene Description) profitieren Nutzer nun von spürbar höherer Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität.
📌 Hinweis: Für dieses Update ist ein Fusion Studio Lizenz-Dongle erforderlich.
Blackmagic Cloud Store 1.1.8
Das aktuelle Software-Update erweitert die Kompatibilität und bringt offiziellen Support für die neuen Modelle Blackmagic Cloud Dock 2 und Blackmagic Cloud Dock 4.
Damit wird die Integration von Blackmagic Cloud-Lösungen in bestehende Workflows noch einfacher – ideal für alle, die Medien zentral speichern, gemeinsam bearbeiten oder global verfügbar machen möchten.
🔹 Blackmagic Cloud Dock 2 & 4 ermöglichen den parallelen Zugriff auf mehrere SSDs über ein zentrales Netzwerk – perfekt für Teams in der Postproduktion, beim Broadcasting oder am Set.
📦 Jetzt noch effizienter vernetzt – mit der neuesten Generation an Cloud-Docks und dem passenden Software-Support!
Verfügbar sind die Updates für MAC OS, Windows und Linux.